fbpx
Reisen. Frauen. Auswandern.
Mon Courage Stock im Schnee

Mon Courage Pflegestick im Test

Ich finde nichts schöner als mit so wenig Gepäck wie möglich zu verreisen. Sei es ein langer Wochenend-Trip, ein Wanderurlaub oder oder mal eine Woche in der Sonne. Die Herausforderung sind nicht die Klamotten, sondern jedes Mal die Kosmetik. Hier ein Creme-Tiegel, da ein Balsam, Hand- und Fußcreme… Ich mag meine Pflegeprodukte sehr, aber immer alles mitzuschleppen ist ja auch Quatsch. Dann kontaktierte mich Eva von Mon Courage und fragte, ob ich ihren Face und Body Stick mal testen möchte. Et voilá, here we go.

Mon Courage Stick, die Inhaltsstoffe

Der in Freiburg produzierte Pflegestick ist ein All-in-One-Produkt, für das Gesicht und den Körper. Jede trockene Stelle kann mit den pflegenden Inhaltsstoffen versorgt werden.

Mein erster Eindruck: Der Stick ist größer, als erwartet. Ich hatte mit der Größe zum Beispiel von einem Labello gerechnet hatte. Der Stick wird mit einem Schraubdeckel verschlossen und wird durch ein Drehegewinde am unteren Ende herasugedreht zum Auftragen. Was mir als erstes auffiel war der angenehme Geruch: kräuterig-fruchtig mit einer Zitrusnote. Ein Blick auf die Inhaltsstoffe erklärt auch gleich, woher der Duft kommt:

  • Mangobutter
  • Kokosöl
  • Jojobaöl
  • Sheabutter
  • Sonnenblumenwachs
  • Sanddornfruchtfleischöl
  • Rosengeranienöl
  • Zedernholz und noch viele mehr

Wer sich genauer mit den Inhaltsstoffen auseinandersetzen möchte, findet eine genau Auflistung der Pflanzenöle, -butter und -wachse, der Wirkstoffe und ätherischen Öle auf der Webseite. Hier teilt Eva übrigens auch ihr Wissen über Pflanzenheilkunde, da sie gelernte Phytotherapeutin ist.

Mon Courage im Test

Ich kämpfe im Winter mit trockener Haut auf den Lippen, den Wangen und Händen. Die meisten Pflegestifte werden bei niedrigen Temperaturen steinhart, weswegen ist eigentlich lieber auf Cremes und weichere Konsistenzen setze. Auch einige Naturdeos haben mich nicht überzeugen können, weil sie im Sommer butterweich wurden und sich nicht richtig auftragen ließen. Ich hatte also gewissermaßen Vorbehalte gegenüber Mon Courage und war gespannt, wie er sich im eisigen norwegischen Winter verhalten würde. Ich wollte herausfinden, ob er sich überhaupt auftragen lässt, nachdem man einen ganzen Tag lang draußen ist, und war überrascht, wie gut sich das Balsam trotz der Kälte auftragen ließ: Meine Lippen haben die Pflege sehr gut vertragen, sodass ich ohne die sonst tiefen Furchen und schmerzhaften Risse nach Hause kam. Auch die Handrücken und Fingerknöchel konnte ich super pflegen in jeder Pause, bevor ich die Handschuhe wieder anzog.

Die liebevoll gestaltete Verpackung hat mich bei jedem Herausnehmen des Sticks aufs Neue erfreut. Noch dazu ist es herrlich einfach das Balsam aufzutragen, ohne schmierige Hände zu bekommen.

Zu den harten Fakten:

Der All-In-One Sticks ist eine Erfindung von Eva. Hergestellt wird alles im schönen Schwarzwald. Sie ließ ihr gesamtes Heilpflanzenwissen in die Produktion des Sticks fließen. Der Naturkosmetik-Stick ist biologisch, vegan, die Wertschöpfungskette fair und zu 100% transparent. Noch dazu ist er frei von Tierversuchen und Palmöl.

Eva empfiehlt ihn als Gesichts-, Fuß- und Handcreme, Bodylotion, Bart- und Lippenpflege und mehr zu verwenden.

Jede Zutat und jeder Lieferant wird mit Bedacht gewählt – ich lerne jede Person, die an der Produktion beteiligt ist, persönlich kennen

Eva, Gründerin von Mon Courage

An dieser Stelle lohnt es sich zu erwähnen, dass Eva selbst eine Abenteurerin ist und genau deswegen den Mon Courage Stick erfunden hat. „Spanien per Rad, backpacken durch Mozambique und Indien, mit dem Bulli durchs Outback… Meine Reiseerfahrungen zeigten mir, was für die tägliche Pflege unterwegs praktisch ist. Daher entwickelte ich auf der Grundlage meines Pflanzenwissens das erste Schweizer Taschenmesser der Naturkosmetik!“ so beschreibt sie ihren Abenteuergeist und die Entstehungsgeschichte auf ihrer Webseite.

Fazit

Der Mon Courage Stick ist mit in den vergangenen Wochen nicht einmal von der Seite gewichen. Meine Hände und Lippen haben sich stets gepflegt angefühlt und ich mag den Geruch so sehr, dass ich ab und zu vielleicht öfter als unbedingt notwendig eingecremt habe. Einzig der Test in wärmeren Temperaturen steht noch aus. Ich würde nicht auf die Idee kommen, ein Produkt mit Buttern und Ölen in die pralle Sonne zu legen, bin aber jetzt schon gespannt, wi er sich in den Sommermonaten in meinem Rucksack und der Handtasche macht.

Wer gerne mit schmalem Gepäck reist und nicht lauter Tiegel und Tuben dabei hat, wird mit dem Stick sehr zufrieden sein. Wer aber gerne viel mit Pflege herumprobiert und auf all die Beautyprodukte nicht verzichten möchte, wird den Stick höchstwahrscheinlich nur für die Lippenpflege verwenden. Alles in allem ein Pflegeprodukt, das so schnell nicht aus meinem Gepäck verschwindet.

Wer Mon Courage nun auch einmal testen möchte: einfach direkt auf der Webseite bestellen, noch dazu gibt es gerade die Aktion, dass wer zwei Sticks bestellt den Versand kostenlos bekommt.